Museum Torfbahnhof

Bayerisches Moor- und Torfmuseum

 

Liebe Besucher und Freunde des Museums Torfbahnhof

Ferienprogramm der Gemeinde Bernau 2022

 

Kinder entdecken das Museum Torfbahnhof

Am 19. August und am 2. September gestaltete das Team vom Museum Torfbahnhof das Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Nach der Begrüßung um 10 Uhr wurde ein Film über die Entstehung der Kendlmühlfilzen gezeigt. Beim Kennenlernen von Flora und Fauna waren die Kinder besonders von den Schlangen fasziniert. Auf dem Weg durch die Ausstellung sollten Gegenstände und Figuren, die es bestimmt nicht im Moor gibt, erkannt werden. Zum Beispiel wurde ein Teddybär im Biotop zwischen den Birkhähnen mit großem Hallo begrüßt.

Nach dem Fachsimpeln über die Moorleiche Rosalinde kam der Höhepunkt des Tages: Die Feldbahnfahrt! Dabei hatten die Kinder viele Aufgaben zu erfüllen: Es mussten die Fahrkarten abgeknipst werden, die Weichen wurden umgestellt und die Straße mit einer rot-weißen Flage für Radfahrer gesperrt. Bei dem Zwischenstopp am Parkplatz wurden Getränke ausgegeben und es bestand die Möglichkeit, auf die Toilette zugehen. Dann ging es zurück zum Torfbahnhof.

Handwerkliches Können wird geübt

Nach einer stärkenden Brotzeit wurden Werkzeuge und Holzzuschnitte verteilt und der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Bei Fragen oder Problemen gab es selbstverständlich Hilfestellung vom Fachpersonal. Natürlich durften die Kinder ihre fertigen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

Gegen 14 Uhr erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen "Orden" und ein Wimmelbild. Stolz wurden den Eltern bei der Abholung die eigenen Werke präsentiert.

 


Das Team vom Museum Torfbahnhof wünscht Ihnen alles Gute und freut sich auf Ihren Besuch