Willkommen beim Museum Torfbahnhof
Ab dem 4. Mai 2024 bis 29. September öffnet das Museum von 10:00 bis 15:30 Uhr.
Das Museum Torfbahnhof bietet seinen Besuchern drei interessante Sehenswürdigkeiten:
- das Moor-und Torfmuseum mit zahlreichen Exponaten
- den Torfbahnhof Rottau, ein ehemaliges Torfwerk und Industriedenkmal von 1920 mit der einzigen funktionierenden Torfballenpresse in Europa von 1933
- eine Fahrt mit der Feldbahn (Lok Molli) über das ehemalige Werksgelände
Das Museum liegt am Rande des Naturschutzgebietes Kendlmühlfilzen zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen.
Es wird von ehrenamtlich tätigen Bürgern betrieben und ist ein Highlight des Chiemgaus. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Das Museumsteam
Impressionen der neuen Dauerausstellung 2021
Der Torfbahnhof feierte in 2020 einen runden Geburtstag.
100 Jahre auf dem Buckel und gerade rechtzeitig frisch geliftet enthüllt er seine Geheimnisse ab dem Sommer 2021 mit einer Sonderausstellung zum Thema:
"100 Jahre Torfbahnhof und die Beziehung zur Strafanstalt Bernau".
Erkunden Sie bei Ihrem nächsten Besuch auch die Ausstellung im Obergeschoß des Museums.
Goldene Jahre ?!
Veranstaltungen der Museumsnetzwerke Chiemgau und Rosenheim
Als Mitglied des Museumsnetzwerk Chiemgau und Partner des Museumsnetzwerk Rosenheim sind wir vom Museum Torfbahnhof Teilnehmer der Veranstaltungsreihe Goldene Jahre ?! im Sommer 2021.
Wir beteiligen uns daran mit unserer Sonderausstellung zum 100. Geburtstag des Torfbahnhofs. Das Programmheft zur Veranstaltungsreihe kann durch Klick auf das Veranstaltungslogo als PDF-Datei geladen werden.